The disposed Dog

„Only an hour more!“, I thought, „Then you’ll be home and I haven’t even started cooking.“ As always at the last minute, I tore myself from my work and began to prepare everything in the kitchen, what I needed to prepare an evening meal to feed a poor, tired man. „Shit, no rice.“ Another look at the clock. It would work out to go to the supermarket quickly and still start cooking in good time. If I couldn’t finish, then you’d just have to be patient for a few minutes. I dreaded the thought. You and be patient? No, it had to work out. So, I found myself in the middle of the worst snowfall we had seen in a long time.

Weiterlesen

Der entsorgte Hund

„Nur noch eine Stunde!“, dachte ich, „Dann bist Du zu Hause und ich habe noch nicht einmal angefangen zu kochen.“ Wie immer in der letzten Minute, riss ich mich von meiner Arbeit los und begann in der Küche alles herzurichten, was ich für die Zubereitung eines abendlichen Mahls benötigte, um einen armen, müden Mann satt zu bekommen. „Mist, kein Reis da.“ Ein weiterer Blick auf die Uhr. Es würde sich ausgehen, rasch noch zum Supermarkt zu gehen und trotzdem rechtzeitig mit dem Kochen zu beginnen. Wenn ich nicht fertig werden würde, dann müsstest Du Dich eben ein paar Minuten gedulden. Bei dem Gedanken graute mir. Du und gedulden? Nein, es musste sich ausgehen. Also begab ich mich mitten in den schlimmsten Schneefall, den wir seit langem erlebt hatten.

Weiterlesen

Until the End

You lie in your favorite spot in the sun. You like the warmth. I sit with you and stroke you. Your breathing is steady, but it can be heard that you cannot breathe freely. If you lie still, everything is fine. You closed your eyes and I caress you, feel the warmth of your body and the calm that emanates from you. Stroking is good for your circulation, I’ve read. May be. A positive side effect, because above all it connects. We are just there. Before, when you were younger, you came and asked for it, the petting. Now you are old, you lie more than you used to and when I come to you to stroke you, it’s good. The hair has turned white and everything is a little more leisurely than before. It seems to me as if it was only yesterday that you came to us as a small, lively puppy. More than ten years have now passed. Where has the time gone?

Weiterlesen

Bis zum Schluss

Du liegst auf Deinem Lieblingsplatz in der Sonne. Du magst die Wärme. Ich sitze bei Dir und streichle Dich. Dein Atem geht gleichmäßig, aber man kann es hören, dass Du nicht ungehindert atmen kannst. Wenn Du ruhig liegst, ist alles gut. Du hast die Augen geschlossen und ich streichle Dich, spüre die Wärme Deines Körpers und die Ruhe, die von Dir ausgeht. Streicheln ist gut für den Kreislauf, habe ich gelesen. Kann sein. Ein positiver Nebeneffekt, denn vor allem verbindet es. Wir sind einfach da. Früher, als Du noch jünger warst, kamst Du und hast es eingefordert, das Streicheln. Jetzt bist Du alt, liegst mehr als früher und wenn ich zu Dir komme, Dich zu streicheln, ist es gut. Die Haare sind weiß geworden und alles geht ein wenig gemächlicher von statten, als früher. Dabei kommt es mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass Du als kleiner, quirliger Welpe zu uns kamst.

Weiterlesen

Dr. Basti Builds Bridges

“There he is, our animal lover”, says the farmer Adolf happily, “Come on, sit down, have a snack with us. The finest bacon from our happy pigs and a schnapps. Do you drink schnapps? A stone pine. Schedule yourself. It’s not like the horrible, spoiled stuff from the supermarket.“ „Thanks for the invitation,“ says Basti, „But I don’t want to make any fuss.“

“Oh, what a circumstance. Whatever you have to be so complicated, you townspeople, but you will also learn,“ says Adolf, „Listen, Alosia, bring another place setting. The graduate eats with us.“

“Yes, really, simple people with us,” says Aloisia as she walks through the kitchen door into the living room with a broad smile, “But that’s an honor. And that when he talks so well about us, the doctor. Not like the others. That’s right Adolf.“

“Well what, you can take it easy,” replies Adolf with conviction. “But Adolf, look what you’re saying,” interjects Aloisia shyly, while she puts the board with the snack in front of the doctor from town.

„We’ll just talk about how we’ve grown up, you have to excuse us,“ explains Adolf.

Weiterlesen

Dr. Basti baut Brücken

„Da ist er ja, unser Tierfreund“, zeigt sich der Bauer Adolf erfreut, „Komm, setz Dich her, nimm eine Brotzeit mit uns. Feinster Speck von unseren glücklichen Schweinen und ein Schnapserl. Trinkst ja Schnapserl? Ein Zirben. Selbst angesetzt. Das ist nicht so wie das grässliche, gepantschte Zeug aus dem Supermarkt.“

„Danke für die Einladung“, sagt der Basti, „Aber ich will keine Umstände machen.“

„Ach was Umstände. Was ihr immer so kompliziert sein müssts, ihr Stadtmenschen, aber Du wirst es auch noch lernen“, meint der Adolf, „Hearst, Alosia, bring noch ein Gedeck. Der Gstudierte isst mit uns.“

„Ja, wirklich, mit uns einfache Leute“, sagt die Aloisia, als sie durch die Küchentür in die Stube tritt, mit einem breiten Lächeln, „Das ist aber schon eine Ehr. Und das wo er auch so gut über uns red, der Herr Doktor. Nicht so wie die anderen. Stimmts Adolf.“

Weiterlesen

Profit as an all-encompassing justification

I’m standing in front of a stable, of course on a public dirt road. The doors and windows are tightly locked, but the screams of the pigs that are cooped up in this barn cut through the delicate illusion of rural idyll and leave a heap of broken glass. If I move even one step forward, step on the farmer’s property, I am violating property rights. Ownership is paramount. “The radical animal rights activists break into stables, that’s wrong,” it sounds like in my ears, “and what is right must remain right. Period. ”Yes, period, because in my property and with my property, I can switch and do what I want. Is that really true?

Weiterlesen

Profit als allumfassende Rechtfertigung

Ich stehe vor einem Stall, natürlich auf einem öffentlichen Feldweg. Die Türen und Fenster sind fest verschlossen, aber die Schreie der Schweine, die in diesem Stall eingepfercht sind, zerschneiden die zarte der Illusion von ländlicher Idylle und lassen einen Scherbenhaufen zurück. Wenn ich mich auch nur einen Schritt vorwärts bewege, den Grund des Bauern betrete, verstoße ich gegen Eigentumsrecht. Eigentum geht über alles. „Die radikalen Tierschützer brechen in Ställe ein, das ist Unrecht“, klingt es in meinen Ohren nach, „Und was Recht ist, muss auch Recht bleiben. Punkt.“ Ja, Punkt, denn in meinem Eigentum und mit meinem Eigentum, darf ich schalten und walten wie ich will. Stimmt das wirklich?

Weiterlesen