Saving animals is not enough (1)

Tatjana paused to make sure she had heard correctly and to locate the source of the whine. Then she sprinted off, through the archway into the inner courtyard of the apartment building. She ignored the heavy backpack being thrown on her back and her heart pounding with fear. Yes, she was afraid of what she would discover. The whimpering grew louder. Then finally she saw it, five young boys throwing stones at a small ball of fur. Booming laughter accompanied their macabre game.

Weiterlesen

Tiere retten ist nicht genug (1)

Tatjana hielt kurz inne, um sich zu vergewissern, ob sie richtig gehört hatte und um den Ursprung des Winselns zu lokalisieren. Dann sprintete sie los, durch den Torbogen in den Innenhof der Wohnhausanlage. Sie achtete nicht auf den schweren Rucksack, der auf ihren Rücken hin und her geworfen wurde, auch nicht auf ihr vor Angst pochendes Herz. Ja, sie hatte Angst davor, was sie entdecken würde. Das Winseln wurde lauter. Dann endlich sah sie es, fünf junge Burschen, die ein kleines Fellknäuel mit Steinen bewarfen. Dröhnendes Lachen begleitete ihr makabres Spiel.

Weiterlesen

We love all – Do we love all?

I had decided to spend Valentine’s Day on a so-called life court, a place where living beings that are no longer useful from the point of view of the industry can live happily, a place of peace and lived love, which is the focus of this day stands. Of course, if you live love, you live it every day, but it’s probably an occasion to reflect on it a little. What is love? Isn’t it the kindness that leads us to look out for one another, to support one another, to be there for one another, and to be free to live simply?

Weiterlesen

Wir lieben alle – Lieben wir alle?

Ich hatte beschlossen den Valentinstag auf einem sog. Lebenshof zu verbringen, einem Ort, an dem Lebewesen, die aus dem Blickwinkel der Industrie keinen Nutzen mehr erbrachten, glücklich leben dürfen, einem Ort des Friedens und der gelebten Liebe, die an diesem Tag im Mittelpunkt steht. Natürlich, wer die Liebe lebt, lebt sie an jedem Tag, aber es ist wohl ein Anlass, ein wenig darüber zur reflektieren. Was ist Liebe? Besteht sie nicht in der Zugewandtheit zu anderen, die uns dazu bringt, aufeinander acht zu geben, uns zu unterstützen, füreinander da zu sein und uns frei zu geben, einfach zu leben?

Weiterlesen

The most expensive Dogs in the World

Although it is estimated that there are around 400 million stray dogs, that is millions of dogs that need a warm, dry place, a regularly filled bowl and appropriate medical care, in other words, a home where they can and cannot stay are exposed to every injustice would be happy, so-called pedigree dogs are bred worldwide. There are many reasons to get a dog like this.

Weiterlesen

Die teuersten Hunde der Welt

Obwohl es Schätzungen zufolge rd. 400 Millionen Straßenhunde gibt, also Millionen von Hunden, die sich über einen warmen, trockenen Platz, einen regelmäßig gefüllten Napf und entsprechende ärztliche Versorgung, also mit einem Wort, ein Zu Hause, an dem sie bleiben dürfen und nicht jedem Unbill ausgesetzt sind, freuen würden, werden weltweit sog. Rassehunde gezüchtet. Die Motivation sich einen solchen Hund zuzulegen sind vielfältig.

Weiterlesen

World Galgo Day

The Fédération Cynologique Internationale (FCI) recognizes around 400 breeds. However, there is a World Galgo Day on February 1st. Galgos are wonderful dogs, as are many others. What is particularly impressive is the speed of 60 km/h that they can reach, in addition to their gentle nature and elegant appearance. However, if it was only after that, there would have to be a world day for every single dog, because each one is characterized by individual, special characteristics. There is a sad background to why there is a World Galgo Day. February 1st was not chosen for nothing, because on this day the hunting season in Spain ends and heralds the suffering for thousands of these dogs.

Weiterlesen

Weltgalgotag

Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkennt rd. 400 Rassen. Dennoch gibt es einen Weltgalgotag am 01. Februar. Galgos sind wunderbare Hunde, wie viele andere auch. Vor allem die Geschwindigkeit von 60 km/h, die sie erreichen können, ist beeindruckend, neben ihrem sanften Wesen und dem eleganten Erscheinungsbild. Ginge es allerdings nur danach, müsste es wohl für jeden einzelnen Hund einen Welttag geben, denn jeder zeichnet sich durch individuelle, besondere Eigenschaften aus. Warum es gerade einen Weltgalgotag gibt hat einen traurigen Hintergrund. Nicht von ungefähr wurde der 01. Februar gewählt, denn an diesem Tag endet die Jagdsaison in Spanien und läutet das Leid für tausende dieser Hunde ein.

Weiterlesen