Die Reise beginnt

 

Es ist immer schwierig zu sagen, wo eine Reise tatsächlich beginnt. Beginnt sie in dem Moment, in dem ich meinen Fuß in das erste Transportmittel setze oder doch nicht schon viel früher. Mit dem Enschluss zu dieser Reise. Vielleicht noch früher. Mit all den Ereignissen, die mir widerfahren mussten, dass der Entschluss kommen konnte. Ich lasse meine mit dem Moment beginnen, so habe ich jetzt einmal willkürlich festgelegt, mit dem Moment, in dem ich mir zum ersten Mal sagte:

 

„Du kannst doch nichts tun!“

 

Nichts gegen die fortschreitende Klimaerwärmung, nichts gegen das Massensterben und den Hunger, nichts gegen die Kriege und die Ausbeutung, nichts gegen das Leid unserer Mitgeschöpfe. Das sagte ich mir, und glaubte es noch, bis ich mich fragte:

 

„Hast Du es eigentlich schon probiert?“

 

Wenn man sich die überwältigende Flut an Missständen ansieht, dann macht es doch erst gar keinen Sinn, irgendetwass zu probieren. Wo sollte man anfangen? Was würde das bringen? Sobald man auch nur anfängt darüber nachzudenken, ist man wie erschlagen. Da lässt man es doch lieber bleiben. Denn alle Probleme kann ich sowieso nicht lösen.

 

„Wer sagt, dass Du alle Probleme lösen musst?“

 

Na ja, wenn schon, denn schon, und man kann doch keine halben Sachen machen. Dabei hängt auch alles zusammen. Wenn man irgendwo anfängt, auch nur ansetzt, dann ist es, als würde man in ein Wespennest hineinstechen. Alle Wespen sind aufgeschreckt und überfallen einen auf einmal. Das geht nicht.

 

„Aber Du bist nicht alleine. Du kannst in Deinem Umfeld tun, mit Deinen Mitteln, was Du tun kannst.“

 

Na no na net, klar kann ich das, aber was soll das konkret sein?

 

„Was kann das konkret sein?“

 

Die Reise begann mit der Frage, was ich konkret tun kann, was andere schon probiert und auch erfolgreich umgesetzt haben, und was davon für mich, innerhalb meines Lebens möglich ist, und das ist mehr, als man glaubt.

 

Wer mich auf dieser Reise begleitet, kann es erfahren. Viel Spaß dabei und hoffentlich viele neue Erkenntnisse.