Zoos – öffentliche Zurschaustellung immensen Tierleids

Die Tiere stehen im Mittelpunkt, heißt es. Dann sollte man doch die Frage stellen, warum der Entertainmentbereich mit Hochschaubahnen, Schaubuden und anderen Belustigungen in Zoos immer breiteren Raum einnimmt, wenn die Besucher*innen doch nur an den Tieren interessiert sind. Schließlich schleppen wir unsere Kinder reihenweise in die Zoos, um ihnen etwas über exotische Tiere beizubringen, in ihnen die Liebe zum Lebendigen zu vermitteln, wird behauptet. Man braucht Kindern diese Liebe zum Lebendigen nicht anzutrainieren, denn sie haben sie von vornherein. Man kann sie ihnen nur abtrainieren. Eine der besten Möglichkeiten dies zu erreichen, ist ein Besuch in einer Tierverwahranstalt.

Weiterlesen

Die Tragödie von Krefeld oder von der Doppelmoral, Heuchelei und Dekadenz in unserer Gesellschaft (1)

In den frühen Morgenstunden des 01. Januar 2020 erreichte die Welt eine niederschmetternde Botschaft: Das Affenhaus von Krefeld war, aufgrund der Dummheit und dem Traditionsbewusstsein normaler, guter Mitmenschen und der Ignoranz der Verantwortlichen, bis auf die Grundfesten abgebrannt. Die darin, teilweise seit Jahrzehnten, inhaftierten Affen kamen ums Leben. Sofort wird nach den Schuldigen gesucht, die auch rasch gefunden werden, bzw. sich finden lassen. Das wird dann noch als Zeichen von Courage gefeiert und der eine oder andere hat wohl ein wenig Mitleid mit den drei Damen, weil sie das ja nicht gewollt haben. Soweit die Tatsachen. Aber sind diese drei Frauen tatsächlich die Schuldigen oder sollte man nicht ein wenig das Blickfeld erweitern, um das wahre Ausmaß zu erkennen, das zu diesem Inferno führte? Dann kommt man sehr schnell zu einer weit über die individuelle Verantwortung hinausgehende, die gesellschaftliche.

Weiterlesen