Valentinstag

Anton war von seinen männlichen Qualitäten überzeugt. Das Problem war nur, die Mädels davon zu überzeugen. Lederhose und Bierbauch waren heutzutage nicht mehr genug. Nicht einmal, dass man 13 Krügel zu sich nehmen konnte, ohne weitere motorische Einschränkungen befürchten zu müssen. Eine Zeitlang hatte er wirklich ernsthaft darüber nachgedacht, ob der das mit den Weibern nicht gleich ganz bleiben lassen sollte, aber bei diesem hehren Vorhaben stand ihm eben jene Natur im Weg, derer er sich brüstete, nämlich die männliche. Nicht zu vergessen, dass er auch noch eine lange Rute hatte, mit der er die dicksten Fische an Land zu ziehen vermochte und eine gut dimensionierte Flinte, die ihm noch bei jeder Hochsitzsauferei trefflichst ausschlug, im wahrsten Sinne des Wortes. Daneben verfügte er noch über handwerkliches Talent und zog bei kaum einer Rauferei den Kürzeren. Mit einem Wort, ein ganzer Mann, bei dessen Erscheinen sich eigentlich sämtliche Mädchen alle zehn Finger abschlecken mussten.

Weiterlesen

Mord ist keine Tierquälerei

Lilli war zwei Monate alt, als sie bei der Familie einzog, die ihr für immer zu Hause sein sollte. Nun, das wurde es auch, wenn auch anders als gedacht. Zunächst war alles eitel Wonne. Der Herr des Hauses wollte sie, da er Jäger war, entsprechend erziehen und ausbilden, sobald sie alt genug dafür wäre. Bis dahin sollte sie Welpe sein dürfen, aber sie sollte auch nicht glauben, dass das Leben nur aus Spaß und Futter bestände. Nein, dafür würde sie auch arbeiten müssen. Natürlich wusste der Besitzer Bescheid darüber, wie ein Hund zu erziehen wäre und vor allem, dass man so früh wie möglich damit beginnen sollte.

Weiterlesen

Fuchsjagd

Diesen Blick werde ich nie vergessen, den die Füchsin aus dem Loch zu den vier Jägern warf, völlig verängstigt, denn dieses Loch, in dem sie saß, war gerade eben noch eine Höhle gewesen, in der sie Sicherheit und Zuflucht gefunden hatte, doch mit Schaufeln hatten sie diese zerstört, so dass kein Schutz mehr da war vor den Männern mit den Flinten, die sie grinsend und siegessicher ansahen. Ihr erster, natürlicher Impuls wäre es wohl gewesen, wegzulaufen, doch sie konnte nicht, denn dann hätte sie ihre tapsigen kleinen Babies, die sie nun nur mehr mit ihrem Leib abschirmen konnte, alleine lassen müssen. Würden sie sich erweichen lassen, die großen Menschenmänner mit den todbringenden Gewehren? Aber nein, sie lachten nur hämisch und erschossen frohen Mutes, erst die Füchsin und dann die Babies, feig und niederträchtig. Aber wir müssen die Füchse schießen, heißt es. Das bedeutet aber nicht, dass es so geschehen muss.

Weiterlesen