Die teuersten Hunde der Welt

Obwohl es Schätzungen zufolge rd. 400 Millionen Straßenhunde gibt, also Millionen von Hunden, die sich über einen warmen, trockenen Platz, einen regelmäßig gefüllten Napf und entsprechende ärztliche Versorgung, also mit einem Wort, ein Zu Hause, an dem sie bleiben dürfen und nicht jedem Unbill ausgesetzt sind, freuen würden, werden weltweit sog. Rassehunde gezüchtet. Die Motivation sich einen solchen Hund zuzulegen sind vielfältig.

Weiterlesen

Weltgalgotag

Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkennt rd. 400 Rassen. Dennoch gibt es einen Weltgalgotag am 01. Februar. Galgos sind wunderbare Hunde, wie viele andere auch. Vor allem die Geschwindigkeit von 60 km/h, die sie erreichen können, ist beeindruckend, neben ihrem sanften Wesen und dem eleganten Erscheinungsbild. Ginge es allerdings nur danach, müsste es wohl für jeden einzelnen Hund einen Welttag geben, denn jeder zeichnet sich durch individuelle, besondere Eigenschaften aus. Warum es gerade einen Weltgalgotag gibt hat einen traurigen Hintergrund. Nicht von ungefähr wurde der 01. Februar gewählt, denn an diesem Tag endet die Jagdsaison in Spanien und läutet das Leid für tausende dieser Hunde ein.

Weiterlesen

Prestige Object Reptile Leather

A crow saw all beautiful peacock feathers lying on the floor. He did not think long and decided to pry her own bland plumage a little. He simply stuck the beautiful peacock feathers between his own plumage. Proud of his new feather splendor, he went into the middle of a group of peacocks to share in the newly gained elegance.
But oh, they didn’t think it was funny and threw themselves on the crow and plucked not only the strangers but also quite a few of his own feathers. When the vengeful peacocks let go of the crow, the crow stood plucked and much poorer than before. And the moral of the story: You don’t adorn yourself with strange feathers.
This is the story of the Roman poet Phaedrus in his fable, from which the phrase „adorn yourself with strange feathers“ was derived.

Weiterlesen