„Was ein Pat*innentag? Was ist das denn?“, fragte auch Tatjanas Mutter, als diese ihr freudestrahlend beim gemeinsamen Abendessen von der Neuigkeit erzählte.
„Ein Lebenshof, wie in Samara hat, lebt in erster Linie von Spenden“, erklärte Tatjana, erfreut darüber, ihr neu erworbenes Wissen weitergeben zu können, „Damit die Spender*innen sozusagen einen Mehrwert haben, können sie eine Pat*innenschaft für ein Tier übernehmen. Dann fühlt man sich diesem bestimmten Tier und damit auch dem Hof verbundener und die Betreiber*innen eines solchen Hofes haben regelmäßige Einnahmen. Und an diesem Tag können alle Pat*innen ihre Schützlinge besuchen kommen. Dann gibt es auch ein kleines Buffet und sie können sich davon überzeugen, dass es den Tieren gut geht, dass ihr Geld richtig ankommt.“
„Kann man da auch Kuchen spenden, ich meine fürs Büffet?“, wollte nun Tatjanas Mutter wissen.
„Magst Du Deinen tollen Schokokuchen machen? Das wäre super. Samara freut sich sicher“, meinte Tatjana.
Weiterlesen